Greensoda – Nachhaltiges CO2 fĂŒr den Wassersprudler

Nachhaltiges biogenes co2 greensoda

Die Nachhaltige Lösung fĂŒr CO2-Zylinder

Nicht nur ist die Lieferung von CO2-Zylindern, gerade wĂ€hrend des Corona-Lockdowns, immer beliebter geworden auch das Bewusstsein fĂŒr Nachhaltigkeit steigt in der Bevölkerung. Diese beiden BedĂŒrfnisse konnten bisher nicht hinreichend erfĂŒllt werden. Diese LĂŒcke schließt nun Greensoda. Ich habe mir den Service angeschaut und fasse euch gerne mal die Besonderheiten dieses Anbieters zusammen. NatĂŒrlich auch immer mit dem Blick auf den Endverbraucher und ob der Service konkurrenzfĂ€hig ist.

Greensoda hat sich als Ziel gesetzt etwas zu Bewegen und das fĂ€ngt schon damit an, dass mit jedem Verkauf einer Flasche oder FĂŒllung von Greensoda 2 Cent an die Neven Subotic Stiftung spendet, welche sich fĂŒr den Ausbau des Trinkwassers in Afrika einsetzt!

Das Trinkwasser selber zu sprudeln ist auf jeden Fall schon mal ein guter Weg Nachhaltig zu leben, denn es bedeutet: weniger PlastikmĂŒll, weniger schĂ€dliche Emissionen, weniger Leid fĂŒr Tier, Natur und Mensch. Außerdem entfĂ€llt die Produktion von PET-Flaschen, was unserem Planeten zugute kommt. Sprudeln wird nicht ohne Grund immer beliebter und um hier noch einen Schritt weiter zu gehen und diese Prozesse nachhaltiger zu gestalten wurde Greensoda entwickelt.

100% Biogenes CO2

Greensoda setzt auf Biogenes CO2. Herkömmliche KohlensÀure wird durch chemische Prozesse gewonnen, die den CO2-Gehalt in der AtmosphÀre erhöhen. Biogene KohlensÀure ist ein Beiprodukt der Bio-Ethanol-Gewinnung. Durch die Photosynthese der angebauten Pflanzen wird das CO2 aus der AtmosphÀre fixiert und ein geschlossener Kreislauf entsteht. Daher ist biogenes CO2 100% Klimaneutral. (Weitere Informationen zu biogenem CO2 hier.)

Nachhaltige Produktion und Logistik

Bei der klimaneutralen Gewinnung hört es bei Greensoda nicht auf. Um die Nachhaltigkeit bis auf die letzten Meter zu optimieren, produziert Greensoda zu 100% in Deutschland und bezieht alle Rohstoffe aus Deutschland. Außerdem achtet Greensoda auf kurze Transportwege, was die Umweltbelastung ebenfalls senkt.

Greensoda biogenes co2 nachhaltige zylinder produktion
CO2-Zylinder von Greensoda sind Klimaneutral dank biogenem CO2 und klimaneutraler Logistik

Attraktive Preise

Und trotz des ganzen Aufwands schafft es Greensoda hier einen attraktiven Preis zu schaffen, der noch unter den Preisen der CO2-Zylindern des Platzhirsches liegt. Und das gilt sowohl fĂŒr neue, gefĂŒllte Zylinder, als auch fĂŒr die reine NachfĂŒllung.

Egal ob HĂ€ndler, Großverbraucher oder Privatkunde, Greensoda ist fĂŒr jeden offen und bietet individuelle Lösungen.

KompatibilitÀt der Greensoda-Zylinder

Greensoda Ventil der CO2 Flasche

Viele machen sich Gedanken ob die Zylinder in ihren Wassersprudler passen. Greensoda nutzt das Trapezgewinde, dass in die meisten gĂ€ngigen Wassersprudler passt. Hier hatte ich mal aufgefĂŒhrt, wo diese passen. Außerdem setzt Greensoda auf QualitĂ€tsventile von Rotarex, deren Fehler- und Reklamationsquote bei nahezu 0% liegt.

Der Preis – Lohnt sich nachhaltiges, biogenes CO2 auch fĂŒr den Geldbeutel?

Überraschenderweise musste ich feststellen, dass Greensoda trotz der Nachhaltigkeit und der KlimaneutralitĂ€t einen konkurrenzfĂ€higen Preis hat. Wenn man gleich einen Schwung Zylinder fĂŒllen lĂ€sst, kostet das lediglich 5,99€ pro 450g Premium XXL Zylinder, daraus können dann sogar 63L Wasser gesprudelt werden, nicht nur 60L, wie bei anderen Herstellern ĂŒblich. Und der Hin- & RĂŒckversand ist sogar kostenlos. Bei solch einem gĂŒnstigen Preis kann ich mir nicht vorstellen warum ich noch losfahren sollte um beim Supermarkt Zylinder fĂŒr 9€ zu tauschen.

Der Ablauf – Wie funktioniert die Lieferung?

Der Ablauf ist hier echt einfach. Man bestellt Tauschzylinder und bekommt ein Paket mit gefĂŒllten Zylindern zugesendet. Sobald dieses angekommen ist, hat man entspannt 7 Tage Zeit seine leeren Zylinder zurĂŒckzusenden. DafĂŒr kannst du die Box von der Lieferung verwenden. Eine bezahlte Versandmarke liegt auch schon bei, denn der Hin- und RĂŒckversand ist, wie bereits erwĂ€hnt, kostenlos.

Fazit

Ich finde den Ansatz, das Wassersprudeln nachhaltiger zu gestalten und dabei trotzdem noch konkurrenzfĂ€hig zu bleiben, echt stark. Es ist vergleichsweise gĂŒnstig & man muss die Zylinder nicht durch die Gegend schleppen. Dazu noch ein besseres Gewissen. Damit ist es fĂŒr mich ein Gewinn auf ganzer Linie. Was haltet ihr von dem Ansatz, gerne mal eure Meinung in die Kommentare!

The following two tabs change content below.
Ich bin jahrelanger Nutzer vieler verschiedener Wassersprudler gewesen. Nachdem ich öfter nach Tipps und Empfehlungen gefragt wurde und mich daher auch nÀher mit Wassersprudlern beschÀftigt habe, habe ich diese Seite ins Leben gerufen um meine Erfahrung mit anderen zu teilen.

4 Kommentare

  1. Aussage von Greensoda:

    Geschlossener Kreislauf der biogenen greensoda-KohlensÀure
    1. CO2 -Fixerung aus der AtmosphÀre durch Photosynthese
    2. Ernte von Mais und Weizen
    3. VergÀrung der Rohstoffe
    4. Gewinnung von Bio-Kraftstoff mit biogenem CO2 als Nebenprodukt
    5. Aufbereitung des biogenem CO2 und AbfĂŒllung in greensoda CO2-Zylinder
    6. Verbrauch von CO2 beim GetrÀnkesprudeln und CO2-Freisetzung in die AtmosphÀre

    Stellungnahme dazu:

    Zu 1. Wenn dabei WĂ€lder im großen Maße aufgeforstet wĂŒrden, ware das fĂŒr mich im Ansatz ok.
    Zu 2. „Leider“ ist es fĂŒr mich höchst anstösslich, Grundnahrungsmittel zum Zwecke der Gewinnung von Biosprit zu vergĂ€ren. Zudem haben wir hier garnicht genug FlĂ€che um Biosprit in grĂ¶ĂŸerem Maße lokal zu erzeugen. Fazit: Biposprit muss wieder aus anderen LĂ€ndern bezogen und heran gekarrt werden. Das ist vermutlich nicht klimaneutral, da der Transport mithilfe von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren erfolgt oder man baut Pipelines was auch ein riesen Aufwand darstellen wĂŒrde.
    Zu 3. wie 2.
    Zu 4. wie 2.
    Zu 5. keine Ideen
    Zu 6. ZugefĂŒhrtes CO2 wird meines Wissens vom Organismus 1:1 wieder ausgestossen (RĂŒlpsen (Magen), Ausatmen (Lunge), Verdauungstrakt (Pupsen). Es findet auch kein „Verbrauch“ im Sinne einer Umwandlung statt. Der menschl. Körper kann CO2 schlicht und ergreifend nicht brauchen Es ist ein Abfallprodukt fĂŒr den Organismus. Hier von einem Verbrauch zu sprechen, wĂ€re unwahr.

    7. Wenn aber GreenSode das C02 nicht aus unterirdischen Lager holt, dann ist das so schon ok fĂŒr mich. 😉

    Ritschi

  2. Alle Ideen die Erdöl repektive fossile Brennstoffe ersetzen sollen, also z.B. mehr Biosprit zu verwenden ist letztlich gleichzusetzen mit dem Spruch das „Kind mit dem Bade ausschĂŒtten“ oder eine „MichmĂ€dchenrechnung“, Wir mĂŒssen einfach von der Verbrennung fossiler Brennstoffe weg kommen, aber das wird noch ein weiter Weg, denn die AbhĂ€ngigkeiten von Haushalten und Industrie sind noch viel zu gross und die Zeit ist verdammt knapp.Wir haben schon viel zu viel Zeit sinnlos verbummelt und das wird uns eines Tage alle den Kragen kosten… bleibt nur zu hoffen, dass dies so nicht eintritt.

    Ritschi

  3. Wisst Ihr, liebe Kinder,

    Gott oder der fĂŒr uns lebendsnotwendigen AtmosphĂ€re ist es ziemlich egal, ob wir es schaffen oder nicht. Das liegt ganz in unserer Hand eines jeden Einzelnen, denn viele Kleine ergeben ein geeintes Große. Das war das Wort zum Dienstag.

    Ritschi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.